Internetseiten www.pleissa-
Mit dem Oktober beginnt der längste Monat des Jahres, weil er 31 Tage hat und in ihm wieder von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt wird. Zudem beginnt das vierte Quartal und damit auch schon das letzte des Jahres. Mit dem Tag der deutschen Einheit gibt es bundesweit einen gesetzlichen Feiertag und meist beginnen in diesem Monat die Herbstferien. Im Mittelalter galt der Oktober übrigens als heilig, weshalb er oft für Hochzeiten genutzt wurde.
19. Sonntag nach Trinitatis
Ende der Sommerzeit (Uhr 1 Stunde zurückstellen)
Tag der Flüsse
Tag der Schwiegermutter
Österreichischer Nationalfeiertag
Namenstag: Alfred, Armand, Dimitra, Dimitrios, Josephine